Rina Germany

Land auswählen

Skip Navigation LinksStartseite >> Unsere Dienstleistungen >> Zertifizierung >> Zertifizierung von Managementsystemen >> Umweltmanagementsysteme >> Umweltmanagementsysteme nach ISO 14001

Zertifizierung ISO 14001


Die Zertifizierung nach ISO 14001:2004 schafft für Unternehmen die Grundlage für ein effektives Umweltmanagementsystem. Die Kombination dieses Systems mit anderen Anforderungen an das Management erleichtert die Umsetzung von Umweltzielen.

Dank der Umsetzung von umweltpolitischen Maßnahmen sind Organisationen in der Lage:
  • Programme zur Verbesserung der Umweltsituation zu entwickeln
  • Ihre Tätigkeit umweltfreundlicher zu gestalten
  • Risiken und Krisensituationen vorzubeugen und zu managen
  • Die Fortschritte zur Erreichung bestimmter Ziele systematisch zu überwachen
  • Ihre Umweltaktivitäten transparent zu machen und allen Stakeholdern zu vermitteln.

HAUPTVORTEILE

  • Einhaltung bestehender Gesetze
  • Systematischeres Angehen von bestehenden Umweltaktivitäten
  • Verbesserung der externen Kommunikation im Hinblick auf Umweltaktivitäten
  • Aufdecken von möglichen Kostensenkungspotenzialen
  • Innovation konsolidieren
  • Beitrag zu den globalen Nachhaltigkeitsprozessen
  • Verringerung des Umweltrisikos
  • Verbesserung der Positionierung im Markt
  • Verbesserung der Kundenbindung und Anwerben neuer Kunden
  • Mitarbeitermotivation
  • Verbesserung der Beziehungen zu Aufsichtsbehörden
  • Zugang zu finanziellen und versicherungstechnischen Vergünstigungen.

SCHRITTE ZUR UMSETZUNG DES SERVICE

Das Zertifizierungsverfahren setzt sich aus den folgenden Schritten zusammen:
  • Beantworten des Fragebogens
  • Versand eines Angebots durch RINA GERMANY und nach dessen Annahme Vertragsabschluss
  • Stage 1 Audit, Durchsicht der Dokumente und Überprüfung der Einhaltung von bestehenden Umweltvorschriften
  • Stage 2 Audit, Audit vor Ort mit dem Zweck, den Grad der Umsetzung des Managementsystems zu überprüfen
  • Ausgabe eines Zertifikats
  • Jährliche Überprüfung (Überwachnungsaudits) zur Aufrechterhaltung der Zertifizierung
  • Verifizierung im Abstand von drei Jahren (Rezertifizierung) zur Aufrechterhaltung der Zertifizierung.

FAQ

Wie lange dauert die Zertifizierung?​
Der Zeitaufwand für die Audittätigkeit und die Ausgabe der Zertifikate ist je nach Situation verschieden und deshalb schwer zu quantifizieren. Um an Audits für die Zertifizierung nach ISO 14001 teilzunehmen, muss das Unternehmen mindestens seit drei Monaten in Betrieb sein. Die Zeitspanne vom Versand der Dokumente bis zur Ausgabe der Zertifikate (falls die Audits der Stufen 1 und 2 erfolgreich durchlaufen wurden) nehmen üblicherweise einige Wochen bis zu sechs Monate in Anspruch.

​Wie hoch sind die Kosten für die Zertifizierung?
Dies ist abhängig von der erforderlichen Anzahl von Audittagen, die nach den Tabellen der IAF (International Accreditation Forum) abgerechnet werden, welche von allen akkreditierten Zertifizierungsgesellschaften genutzt werden.

Vorname
Nachname *
E-mail *
Unternehmen *
Land
Stadt
Telefon

Informationen anfordern

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme.