Rina Germany

Land auswählen

Skip Navigation LinksStartseite >> Unsere Dienstleistungen >> Zertifizierung >> Lebensmittel-Zertifizierung >> Nachhaltige Fischerei

Nachhaltige Fischerei


​RINA GERMANY bietet der Fischereibranche Zertifizierungen und Schulungsmaßnahmen an, um den Wert des Produkts und der Unternehmen im Einklang mit den im Markt am meisten nachgefragten Eigenschaften zu maximieren. Im Folgenden ein Vorschlag entlang der einzelnen Schritte der Lieferkette:
  • Fischereiflotten
  • Aquakulturen
  • Fischmärkte
  • Produktions- und Konservierungsunternehmen
  • Einzelhändler / Einzelhandelsketten
  • Restaurants & Catering
Der Fischereimarkt hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend verändert: Fischereiflotten, Aquakulturen und deren Lieferketten sehen sich mit weitreichenden Transformationen konfrontiert, die bedingt sind durch einen wachsenden Mangel an Ressourcen und durch die Verschlechterung der Umweltbedingungen.

In diesem Bereich hat die Europäische Union zwei Instrumente entwickelt: die Gemeinsame Fischereipolitik, welche die Tätigkeit von Flotten im Hinblick auf deren Organisation und Kosten regelt; das „Hygienepaket“ mit seinen Vorschriften für Lebensmittelsicherheit, das HACCP-Prinzipien und -Praktiken auch auf die Fischereilieferkette ausdehnt.

EINZELHEITEN

Die von RINA GERMANY angebotenen Dienstleistungen umfassen:
  • Nachhaltigkeitszertifizierung
  • Zertifizierung der Herkunft, wie zum Beispiel PDO und PGI
  • Zertifizierung der Lebensmittelsicherheit
  • Schulungen.
Zertifizierte Unternehmen können als Nachweis für die Einhaltung von Nachhaltigkeitsstandards in den Bereichen Fischerei, Aquakulturen und deren nachgelagerte Wertschöpfungskette auf ihren Produkten ein Siegel anbringen. So heben sie sich von Wettbewerbern ab und bieten Kunden Fisch, der im Einklang mit Nachhaltigkeitsprinzipien gefischt oder aufgezogen wurde, wodurch die geltenden gesetzlichen Regelungen eingehalten werden.

Vorteile dieser Dienstleistung​:
  • gesetzliche Neuerungen für die Branche
  • berufliche Entwicklung von Mitarbeitern im Hinblick auf Verantwortungsbereiche und Aufgabenfelder
  • schulungen für die Realisierung und Entwicklung von Geschäften in diesem Bereich
  • nachhaltigkeit, Lebensmittelsicherheit und Hygiene
  • herkunftsgarantie für das Fischen oder die Aufzucht von Fisch.​