Rina Germany

Land auswählen


Ein neues Schiff, das im internationalen Handelsverkehr eingesetzt werden soll, muss über eine gültige Klassenzertifizierung verfügen, die ihm nach der Verifizierung der Übereinstimmung mit den betreffenden Klassenvorschriften und Standards erteilt wird.

RINA GERMANY entwickelt und aktualisiert ständig Vorschriften und Standards, um so die Klassifizierung von zahlreichen Schiffstypen und der innovativsten Designlösungen abzudecken.

Der Klassifikationsprozess für neugebaute Schiffe von RINA besteht im Wesentlichen aus folgenden Schritten:
  • Bewertung des Designs, wobei zu verifizieren ist, ob das Schiffsdesign sich mit den betreffenden Vorschriften für die Klassifizierung von Schiffen von RINA in Einklang befindet
  • Überwachung des Schiffsbaus, wobei überprüft wird, ob das Schiff entsprechend dem von RINA GERMANY genehmigten Design und den Anforderungen an die Konstruktion gebaut wird, welche die betreffenden Vorschriften von RINA festsetzen.

HAUPTVORTEILE

  • Die RINA-Vorschriften erteilen Schiffen, die für besondere Eigenschaften bestimmte Standards einhalten, zusätzliche Klassenzeichen, was für die Stakeholder des Schiffes einen Mehrwert schafft
  • eine zielorientierte Herangehensweise, die dank der High-Tech Tools von RINA durch direkte Berechnungen unterstützt wird, kann die Konzeption von effizienten und sicheren Schiffen fördern; so werden gesetzliche Anforderungen mit Sicherheit eingehalten und die Erwartungen der Eigner werden kosteneffizient erfüllt.

WARUM RINA GERMANY?

Um umgehend und zuverlässig auf die Bedürfnisse von Kunden eingehen zu können, unterhält RINA GERMANY weltweit ein Netz von Büros und beschäftigt dort gut ausgebildete Teams, die ihre Entscheidungen autonom treffen, wobei die Standardprozesse von der Zentrale aus überwacht werden. Unsere Vorschriften enthalten auch besondere Bestimmungen für zahlreiche spezielle Schiffstypen, wie Marineschiffe, Offshore-Versorgungsschiffe, schwimmende Produktions- und Speicherungseinheiten (Floating Production and Storage Units -FPSO), schwimmende Speicherungs- und Wiederverdampfungseinheiten (Floating Storage and Regasification Units -FSRU), Binnenschiffe.

SCHRITTE ZUR UMSETZUNG DES SERVICE

Dies sind die wichtigsten Schritte und die Akteure, durch die RINA GERMANY den Klassifizierungsprozess für Schiffsneubauten umsetzt:
  • Teams mit technischen Spezialisten genehmigen alle Zeichnungen des Schiffs, die der Designer der Schiffswerft aushändigt
  • Prüfer des zuständigen Büros überwachen den Bau des neuen Schiffes in der Werft, indem sie vor Ort Inspektionen und Patrouillen durchführen und zwar während aller Bauphasen, die das Schiff durchläuft; sie nehmen auch an Testfahrten teil, bevor das Schiff den Betrieb aufnimmt
  • das zuständige Büro stellt das Klassenzertifikat für das Schiff aus.

FAQ

Kann ich die Schiffszeichnungen zur Genehmigung digital zusenden?
Ja, die Zeichnungen können in digitaler Form zugesandt werden. Nach ihrer Genehmigung werden sie – eventuell mit Anmerkungen versehen – wieder in digitaler Form zurückgesandt.

Wie kann ich das Plangenehmigungsverfahren für einen Schiffsneubau verfolgen?
Mit Hilfe des Software Tools Leonardo Draw läuft das gesamte Plangenehmigungsverfahren online ab. So kann der Kunde ständig den Status des Genehmigungsverfahrens und eventuelle Kommentare zu jedem eingereichten Plan verfolgen.

Sind Neugenehmigungen in den Gebühren für die Klassifizierung eines Schiffsneubaus enthalten?
Gemäß dem Abkommen zwischen der Werft und RINA GERMANY​ können eine oder mehrere Neugenehmigungen in den Vertragsgebühren für den Schiffsneubau enthalten sein.​
Vorname
Nachname *
E-mail *
Unternehmen *
Land
Stadt
Telefon

Informationen anfordern

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme.