Die Klassifizierung von Marineschiffen erfolgt freiwillig. Sie erleichtert einer Marine den Bau und das Management ihrer Flotte, da Qualität, Sicherheit und das Kosten-/Leistungsverhältnis dabei im Mittelpunkt stehen. Klassifizierungsgesellschaften können für eine Marine und Werften deshalb zum wichtigen technischen Partner werden.
RINA GERMANY bietet für alle Arten von Marineschiffen und für schnelle Patrouillenboote Klassifizierungsdienste und technische Beratung. Das Spektrum reicht von kleinen RIBs über Flugzeugträger, Patrouillenbooten, Korvetten, Fregatten LPDs, Flottentankern bis hin zu Minenabwehrschiffen.
RINA GERMANY klassifiziert diese Militärschiffe auf der Grundlage von zwei unterschiedlichen Systemen von Ad-hoc-Vorschriften:
- Vorschriften für die Klassifizierung von Marineschiffen (RINAMIL-Vorschriften), die gedacht sind für die Klassifizierung von Stahlschiffen, Hilfs- und Kriegsschiffen, beginnend mit Korvetten
- Vorschriften für die Klassifizierung von schnellen Patrouillenbooten, die für Hochgeschwindigkeitsschiffe bis zu 65 m gelten, die aus Stahl, Aluminiumlegierungen oder Verbundwerkstoffen gebaut sind.