Introduzione
RINA GERMANY bietet Zertifizierungsdienste für Garantieversicherungen oder sogenannte Marine Warranty Surveys (MWS) an - für die Handhabung, den Seetransport und die Offshore-Installation von großen Konstruktionen wie befestigte Plattformen, Unterseeleitungen (Pipelines für Gas und Öl und Stromkabel) sowie Offshore-Einheiten jeder Art.
Das MWS-Audit und die folgende Zertifizierung betreffen im Allgemeinen die folgenden Arten von Operationen auf See:
- Onshore-Handhabung
- Verladen auf Schiffe oder Lastkähne und Transport
- Offshore-Anheben durch Schiffe mit Kränen (Schwimmkran, Schwergutschiffe)
- Offshore- Installation und Pfahlrammung
- Installationen und Fertigstellungsarbeiten (Gräben ziehen, Abfederung, Verbindungen).
Bisogni
HAUPTVORTEILE
Der MWS-Service zertifiziert für Zwecke der Garantieversicherungen und Validität der Versicherungspolicen Operationen mit den unterschiedlichsten Arten von Schiffen. Der MWS-Audit und die darauf folgende Zertifizierung stellen sicher, dass die Arbeiten in einer Art und Weise geplant und durchgeführt werden, die mit einem Risikoniveau übereinstimmt, das den internationalen Referenzstandards entspricht und von der Branche sowie allen involvierten Akteuren, insbesondere dem Versicherer, akzeptiert wird.
Der Service umfasst die Genehmigung der Projektdokumentation für die Planung von Seeoperationen (Verfahren, Zeichnungen, Spezifikationen, Handbücher) sowie Inspektionen vor Ort und Begehung vor oder während der Ausführung der betreffenden Operation.
Why_RINA
WARUM RINA GERMANY?
Wir verifizieren und zertifizieren seit Jahrzehnten Seetransporte (mindestens 20 Operationen pro Jahr) auf der Grundlage unserer unternehmensintern entwickelten Vorschriften für diese besondere Tätigkeit. Diese sind ständig auf dem neuesten Stand und spiegeln unsere gemeinsamen Erfahrungen, durchgeführte Studien und die technologische Entwicklung wider.
Unsere Dienstleistungen sind bei deutschen Schifffahrtbehörden im Hinblick auf die Ausgabe von Genehmigungen, die in ihren Zuständigkeitsbereich fallen, anerkannt.
RINA GERMANY beteiligt sich auch regelmäßig an der Verifizierung von Offshore-Projekten, insbesondere wenn es um Konstruktions- und Installationsarbeiten geht. Hier können wir eine lange Liste von Referenzen vorweisen.
Processo
SCHRITTE ZUR UMSETZUNG DES SERVICE UND TEAM
Die Zertifizierung befasst sich vor dem Beginn der Operationen mit der formellen Genehmigung. Diese attestiert, dass die Planung der Operation und das entsprechende Design der Ausrüstung sich im Einklang befinden mit den Anforderungen der RINA-Vorschriften oder sonstiger anzuwendender international anerkannten Standards.
Nach der Beendigung der Operation wird ein „Konformitätszertifikat“ ausgestellt. Dieses bestätigt die Eignung der Schiffe, Materialien und Ausrüstung, die im Verlauf der Operation zum Einsatz kommen, ebenso wie deren korrekten Gebrauch im Einklang mit den genehmigten Verfahren.
Das Team für die Erbringung dieses Service setzt sich aus Ingenieuren zusammen, die auf Schiffstechnik und Statik spezialisiert sind und die Erfahrungen in der Schifffahrt und bei der Umsetzung von Offshore-Operationen mitbringen.
Faq
FAQ
Wie wird der Bereich der MWS-Zertifizierung für einzelne Projekte bestimmt?
Der Bereich und die Anlagengrenze müssen von Fall zu Fall festgelegt werden. Entscheidend sind dabei die Art der Arbeiten und das damit einhergehende Risikoniveau.
Trägt ein einzelner Experte, der vor Ort geht und die Operationen zertifiziert, die Verantwortung für die MWS?
Nein, das Audit vor Ort wird erst nach der Durchsicht der Dokumente durchgeführt, die in unseren Büros auf der Grundlage von Handbüchern, Verfahren und Anmerkungen zu Berechnungen erfolgt.
Kann jedes professionelle Unternehmen mit ausreichendem Know-how Dienste für MWS-Zertifizierungen anbieten?
Nein, nur Unternehmen, die formell durch Versicherungsunternehmen anerkannt sind, sind ermächtigt, diese Dienstleistung zu erbringen.