Das gestiegene Umweltbewusstsein der Gesellschaft hat dazu geführt, dass die Umwelt heutzutage bei den Organisationen oberste Priorität hat. Die Umweltzertifizierung ist ein umfassendes Tool, mit dessen Hilfe man Normen und Gesetze erfüllen kann und das gleichzeitig zur Bewusstseinsbildung und zu größerem Respekt für die Umwelt führt.
Im Laufe der Zeit hat RINA GERMANY umfangreiche Kompetenzen in Umweltfragen und in Bezug auf den Treibhauseffekt entwickelt sowie hinsichtlich der Beurteilung des Lebenszyklus, der Effizienz und der Nachhaltigkeit von Produkten, Dienstleistungen, Prozessen und Systemen. Wir bieten öffentlichen und privaten Organisationen, die beabsichtigen, den Umweltschutz zu fördern und den Kampf gegen die Klimaveränderung zu unterstützen, Validierungs-, Audit- und Zertifizierungsdienstleistungen.
„Unsere größte Herausforderung in diesem neuen Jahrhundert ist es, einen Gedanken zu verfolgen, der abstrakt zu sein scheint – die nachhaltige Entwicklung – und diesen für alle Menschen auf der Welt Realität werden zu lassen.“ (Kofi Annan)
HAUPTVORTEILE
- Den Organisationen die Möglichkeit bieten, ihr Engagement hinsichtlich der Verfolgung der Politik von Nachhaltigkeit und Energieeffizienz zu demonstrieren
- Zertifizierung des systematischen Ansatzes von Organisationen im Umgang mit Umweltaspekten und/oder -auswirkungen
- Zertifizierung der Nachverfolgbarkeit von Produkten, die den Nachhaltigkeits- und Umweltschutzanforderungen entsprechen
- Zertifizierung von Produkten, Dienstleistungen und Veranstaltungen, die den durch die nationale Gesetzgebung oder freiwillige Standards festgelegten Anforderungen zur Senkung ihrer Umweltauswirkungen entsprechen
- Validierung und Beurteilung von Projekten, die zu einer Senkung von Treibhausgasemissionen führen
- Förderung von Dienstleistungen, welche die Artenvielfalt und die Wälder schützen
- Förderung innovativer Umwelttechnologien.