Die Energiewirtschaft hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt, bedingt durch einen Nachfragrückgang bei traditionellen Energien im Vergleich zum steigenden Verbrauch von Energie aus erneuerbaren Quellen. Um in diesem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen die Konzerne in dieser Branche nach einer noch komplexeren Logik arbeiten. Denn sie sehen sich mit einigen Herausforderungen konfrontiert, die sie beständig fordern, wie zum Beispiel:
- Reduktion Schadstoffemissionen
- Zunehmende Nutzung von erneuerbaren Energie
- Höhere Sicherheit von Anlagen und Steigerung von deren Leistungsfähigkeit
- Sicherstellung des Produktionsprozesses.